News

    Neues aus unserer Praxis

Praxisurlaub vom 14.04.2025 bis 21.04.2025

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, 


unser Praxisteam befindet sich vom 14.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025 im Urlaub. Die Praxis bleibt in dieser Zeit geschlossen.


Bitte denken Sie daran, Rezepte und Verordnungen rechtzeitig vorab zu bestellen!


Die Praxisvertretung vom 14.04.2025 bis einschließlich 17.04.2025 übernimmt:


Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Regina Fredrich 

Sebastianstraße 148

53474 Bad Neuenahr - Ahrweiler 

Telefon: 02641 - 3083640

Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung


Außerhalb der Praxisöffnungszeiten, an Feiertagen sowie bei dringenden kinder- und jugendpsychiatrischen Notfällen, und bei akuter Eigen- oder Fremdgefährdung wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige kinder- und jugendpsychiatrische Klinik oder kontaktieren sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst.


Link zum Klinikradar für kinder- und jugendpsychiatrische Kliniken (bitte klicken)


Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117



Ihr Praxisteam


Praxisurlaub vom 28.02.2025 bis 07.03.2025

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, 


Unser Praxisteam befindet sich vom 28.02.2025 bis einschließlich 07.03.2025 im Urlaub. Die Praxis bleibt in dieser Zeit geschlossen. 


Die Praxisvertretung übernimmt:


am 28.02.2025, bis 13:00 Uhr:

Praxis für Kinder und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Regina Fredrich 

Sebastianstraße 148

53474 Bad Neuenahr - Ahrweiler 

02641 - 3083640


vom 04.03.2025 bis einschließlich 07.03.2025:

Praxis Dr. med. R. Phillippsen

Place Le Pecq 1, 53773 Hennef

Telefon : 02242- 915260

Termine nur nach Voranmeldung


In dringenden kinder- und jugendpsychiatrischen Notfällen, und bei akuter Eigen- oder Fremdgefährdung wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige kinder- und jugendpsychiatrische Klinik oder kontaktieren sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst.


Link zum Klinikradar für kinder- und jugendpsychiatrische Kliniken (bitte klicken)


Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117


Bitte denken Sie daran, Rezepte und Verordnungen rechtzeitig zu bestellen!


Ihr Praxisteam


Praxisurlaub vom 23.12.2024 bis 03.01.2025

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, 


unser Praxisteam befindet sich vom 23.12.2024 bis einschließlich 03.01.2025 im Urlaub. Die Praxis bleibt in dieser Zeit geschlossen.


Bitte denken Sie daran, Rezepte und Verordnungen rechtzeitig vorab zu bestellen!


Die Praxisvertretung übernimmt:


Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Regina Fredrich 

Sebastianstraße 148

53474 Bad Neuenahr - Ahrweiler 

Telefon: 02641 - 3083640

Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung


Außerhalb der Praxisöffnungszeiten, an Feiertagen sowie bei dringenden kinder- und jugendpsychiatrischen Notfällen, und bei akuter Eigen- oder Fremdgefährdung wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige kinder- und jugendpsychiatrische Klinik oder kontaktieren sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst.


Link zum Klinikradar für kinder- und jugendpsychiatrische Kliniken (bitte klicken)


Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117


Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Ihr Praxisteam


Praxisurlaub vom 02.04.2024 bis 05.04.2024

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, 


Unser Praxisteam befindet sich vom 02.04.2024 bis einschließlich 05.04.2024 im Urlaub. Die Praxis bleibt in dieser Zeit geschlossen. 


Bitte denken Sie daran, Rezepte und Verordnungen rechtzeitig vorab zu bestellen!


Die Vertretung übernimmt:


Johanniter MVZ Rheinland GmbH Neuwied 

Bahnhofstraße 26

56564 Neuwied

Telefon : 02631 9599211

Termine nur nach Voranmeldung


Außerhalb der Praxisöffnungszeiten, an Feiertagen sowie bei dringenden kinder- und jugendpsychiatrischen Notfällen, und bei akuter Eigen- oder Fremdgefährdung wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige kinder- und jugendpsychiatrische Klinik oder kontaktieren sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst.


Link zum Klinikradar für kinder- und jugendpsychiatrische Kliniken (bitte klicken)


Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117


Ihr Praxisteam


Veränderte Sprechzeiten ab 24.08.2023

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, 


die Sprechzeiten unserer Praxis haben sich geändert. Weitere Details finden Sie unter Sprechzeiten/Kontakt auf unserer Webseite.


Ihr Praxisteam


Praxisurlaub vom 31.07.2023 bis 11.08.2023

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, 


Unser Praxisteam befindet sich vom 31.07.2023 bis einschließlich 11.08.2023 im Urlaub. Die Praxis bleibt in dieser Zeit geschlossen. 


Die Praxisvertretung übernimmt:


Frau Dr. med. R. Phillippsen

Place Le Pecq 1, 53773 Hennef

Telefon : 02242- 91 52 60

Termine nur nach Voranmeldung


In dringenden kinder- und jugendpsychiatrischen Notfällen, und bei akuter Eigen- oder Fremdgefährdung wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige kinder- und jugendpsychiatrische Klinik oder kontaktieren sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst.


Link zum Klinikradar für kinder- und jugendpsychiatrische Kliniken (bitte klicken)


Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117


Bitte denken Sie daran, Rezepte und Verordnungen rechtzeitig zu bestellen!


Ihr Praxisteam


Änderung bei Rezept- und Heilmittelverordnungen (Rezeptsprechstunde) ab dem 08.10.2020

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, 

um eine kontinuierliche ärztliche Begleitung unserer Patienten sicherzustellen, ändern wir ab dem 08.10.2020 das Vorgehen bei der Anforderung von Rezepten und Heilmittelverordnungen. Bitte beachten Sie die folgende Vorgehensweise:

Bei der ersten Anforderung von Rezepten und Heilmittelverordnungen im Quartal, muss eine Wiedervorstellung des Kindes bei Frau Dr. Höffer erfolgen, sofern dies im betreffenden Quartal noch nicht geschehen ist. Hier findet dann ein kurzer Arztkontakt statt, um abzuklären, ob Änderungen notwendig sind. 

Bitte berücksichtigen sie bei der Terminplanung für diese Rezeptsprechstunde eine Vorlaufzeit von mindestens 7 Tagen.

Für alle anderen Anfragen zu Rezepten und Heilmittelverordnungen im Quartal berücksichtigen Sie bitte eine Vorlaufzeit von mindestens 48 Stunden. 

Umstellung  auf telefonische Sprechstunde oder Videosprechstunde bis 19.04.2020

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, 

um Ihre Sicherheit und die Sicherheit des Praxispersonals in der gegenwärtigen Gesundheitslage weiter zu erhöhen, wurde zeitlich befristet vom 18.03.2020 bis 19.04.2020 gestattet, persönliche Sprechstunden auf telefonische Sprechstunden oder Videosprechstunden umzustellen. 

Wir bieten Ihnen diesen Service zur Vermeidung unnötiger Infektionsrisiken gerne an. In diesem Zusammenhang werden wir vor der Wahrnehmung persönlicher Kontakte mit Ihnen telefonieren.

Ihr Praxisteam

Änderungen im Praxisablauf aufgrund Corona-Virus (SARS-COV-2 / COVID-19)

Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, 

um der aktuellen Gesundheitslage aufgrund der Pandemie des Corona-Virus (SARS-COV-2 / COVID-19) im Interesse von Patienten und Angestellten angemessen Rechnung zu tragen, nehmen wir einige Veränderungen im aktuellen Praxisablauf vor. Wir bitten Sie hierfür um Ihr Verständnis und darum, diese Veränderungen zu berücksichtigen, sofern Sie davon betroffen sind.

Akute Erkrankung mit Infekten der oberen Atemwege
Sollten Sie als Patient/-in akut mit einem Infekt der oberen Atemwege erkrankt sein, kommen Sie bitte nicht zu Ihrem Termin. Sofern sie als Angehörige entsprechend akut erkrankt sind, sehen Sie bitte davon ab, Ihr Kind zum Termin zu begleiten. Wir bieten hierfür in naher Zukunft eine Videosprechstunde an.

Aussetzen der Gruppentherapien
Die Gruppentherapien in unserer Praxis werden vorerst ausgesetzt.

Videosprechstunde
In naher Zukunft, frühestens ab dem 25.03.2020, bieten wir Ihnen eine Videosprechstunde für Vorstellungen und ärztliche Beratungen an. Damit können wir Ihre Sprechstunden unabhängig von langen Anfahrtswegen und der aktuellen allgemeinen Gesundheitslage durchführen. Nähere Informationen hierzu werden wir Ihnen auf einer neuen Unterseite unserer Homepage bereitstellen.

Rezeptausstellung
Verordnungen und einfache Rezepte können nach im Quartal bereits erfolgter Wiedervorstellung durch uns auch postalisch versandt werden. BtM Rezepte, z. B. für Methylphenidat, müssen aufgrund gesetzlicher Vorschriften weiterhin selbst abgeholt werden. 

Ihr Praxisteam

Share by: